Wir machen den Unterschied!
Wir machen den Unterschied!
Für Lemgo
Über uns
Wir Liberale sind begeisterte Hansestädter, ob in der Kernstadt oder in den Ortsteilen. Wir lieben unsere Stadt und deswegen wollen wir sie weder
Ideologen, politischen oder religiösen Rändern überlassen, noch weltfremden Träumern.
Wir stehen für die bürgerliche Mitte – verlässlich, vernünftig und verantwortungsvoll. Statt kurzlebigem Zeitgeist, Egoismus und Bequemlichkeit setzen wir auf Vernunft, Selbstbestimmung, Eigenverantwortung, Mut und Tatkraft.
Im Stadtrat engagieren wir uns für Freiheit und Chancen – mit Sachverstand und einem klaren Blick auf die Finanzen, die Sie als Bürgerinnen und Bürger aufbringen.Wir wollen eine Stadt, in der man gut und gerne lebt. Darum stehen für uns immer die Bürgerinnen und Bürger und ihre Wünsche und Vorstellungen im Mittelpunkt!
Liberale Politik verbietet nicht, sie ermöglicht! Denn Freiheit ist für uns unverzichtbar.
Das macht den Unterschied!
Das bedeutet mehr Chancen für Lemgo und mehr
Chancen für alle Bürgerinnen und Bürger.
Unsere Wahlkreiskandidaten
Positionen
Ortsteile & Kernstadt
Lemgo ist als Ganzes lebenswert – ohne Gegeneinander.
Wir wollen:
- Erhalt der dörflichen Infrastruktur
- Altersgerechtes Leben im eigenen Dorf oder Stadtviertel
- Gute Erreichbarkeit – auch mit dem Rad – und Kommunikation
- Unterstützung des Vereinslebens und der Sportvereine
- Sicher Leben in Lemgo – Partnerschaften mit der Polizei
Bildung
Beste Bildung und individuelle Förderung – unabhängig vom Elternhaus. Für uns zählt Chancengleichheit!
Wir wollen:
- Flexible Betreuungszeiten für Kitas und OGS, faire Beiträge
- Wohnortnahe Grundschulen, effiziente Investitionen
- Die dreigliedrige Schullandschaft erhalten
Digitale Bildung für alle: Unterstützung bei Hard- und Software
Lemgo ist als Mittelzentrum auch zentraler Bildungsstandort!
Wir wollen den Erhalt der Berufskollegs in Lemgo und die
Zusammenarbeit mit der TH OWL stärken und ausbauen.
Wirtschaftsstandort & Finanzen
Lemgos Unternehmen schaffen Wohlstand und sichere Jobs.
Dafür braucht es attraktive Standortbedingungen und neue Flächen, etwa durch die Erweiterung des Gewerbegebiets Lieme. Das wurde bislang blockiert – wir wollen das ändern.
Wir wollen:
- Neuansiedlungen in Lieme, Laubke und der Grevenmarsch
- Niedrigere Steuern, Gebühren und Energiepreise
- Die TH OWL als Motor für Wirtschaft und Innovation nutzen
- Schulden abbauen, keine Steuererhöhungen
- Niedrigere Grundsteuer B fürs Wohnen
- Klare Prioritäten bei Ausgaben auf das Wichtige
- Nur gesunde Finanzen sichern Bäder, Stadtbus, Bücherei und VHS
Solide Finanzen sind die Grundlage für alles. Lemgo hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem. Wir wollen uns
auf Kernaufgaben beschränken – das ist verantwortungs-
volle Haushaltspolitik!
Ärztliche Versorgung
Die medizinische Versorgung muss Chefsache sein. Immer mehr
ältere Menschen, zu wenig Ärzte – wir brauchen Lösungen.
Wir wollen:
- Das Klinikum Lemgo erhalten und als Uni-Klinik weiterentwickeln
- Einen kommunalen Strategieplan für die ärztliche Versorgung
- Medizinische Versorgungszentren (MVZ) aufbauen
Mobilität
Mobilität heißt nicht Rad ODER Auto ODER Bus.
Mobilität ist ein UND! Das Auto bleibt auf dem Land wichtig. Wir setzen auf Wahlfreiheit statt Bevormundung.
Wir wollen:
- Die Nordumgehung zur Entlastung der Innenstadt
- Ausreichend Parkplätze zu fairen Preisen
- Bus, Bahn, Rad & Co. besser vernetzen
- Bürgerbus und On-Demand-Verkehr prüfen
- 30-Min-Takt der Eurobahn nach Bielefeld
- Elektrifizierung der Bahnstrecke nach Bielefeld
- Weiterführung der Bahnstrecke bis Brake
Stadtentwicklung, Wohnen
Der Wandel der Innenstädte ist auch in Lemgo spürbar. Die Stadt soll moderieren, nicht selbst Immobilien kaufen oder Mieten subventionieren.
Wir wollen:
- Lebendige Innenstadt durch Wettbewerb und Vielfalt
- Weniger Regulierungen
- Offenheit für Mischnutzungen (Wohnen, Handel, Freizeit)
- Gute Erreichbarkeit: Parkplätze, Ausbau unserer
Brötchentaste, diebstahlsichere Fahrradständer - Verkaufsoffene Sonntage und Stadtfeste
- Bürger und Unternehmen einbinden
Für bezahlbares Wohnen:
- Mehr Neubau, Nachverdichtung, flexiblere Bebauungspläne, Geschossaufstockungen
- Lösungen für sozialen Wohnungsbau
- Alternative Wohnformen zulassen
Umwelt
Umweltschutz – technologieoffen und
praxisnah, nicht ideologisch.
Wir wollen:
- Windkraftanlagen nur mit ausreichend großem Abstand zur Wohnbebauung (Infraschall)
- Bewahrung unseres Stadtwaldes – Aufforstung mit klimaresilienten Arten
- Nachhaltiges Bauen, z.B. durch Aufstockungen
- Technologieoffenheit: E-Ladestationen, Wasserstoff- und E-Fuel-Tankstellen
- Keine Beendigung der Gasversorgung ohne bezahlbare Alternative – Lemgos Gasleitungen müssen bleiben!
- Keine Festlegung auf einzelne Heizungslösungen
- Ausbau des Fernwärmenetzes wo sinnvoll
Sport, Kultur & Ehrenamt
Lemgo ist lebens- und liebenswert durch Kultur, Sport und Ehrenamt.
Wir wollen:
- Bürgerfreundliche Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen
- Kostenlose Führungen für Schulen im Weserrenaissancemuseum
- Einen kostenlosen Theaterbesuch pro Schuljahr
- Mehr Unterstützung für Ehrenamtliche
- „Sport im Park“ und neue Radsportangebote fortführen
- Unterstützung ehrenamtlich geführter Freibäder
- Jedes Kind soll schwimmen und Radfahren können
Digitalisierung
- Lemgo digitaler und bürgernäher machen
- „Smart City“ praktisch nutzen – KI als Hilfe, nicht Kontrolle
- Digitale Bürgerdienste ausbauen, analoge Angebote erhalten
- Schnelles Internet für alle
Kontakt
Echternstraße 97
32567 Lemgo
Deutschland
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.